Startseite » Bouldern

Bouldern

Bouldern / Klettern in geringer Höhe

Am letzten Wochenende war ich mit meiner Familie zum Bouldern (Klettern in geringer Höhe) in einer Kletterhalle in Augsburg. In der Boulderhalle gab es viele unterschiedlich schwere Kletterwege. Von gaaanz leicht bis hin zu „schaffen nur Profis“ war alles dabei. Beim Klettern wird sehr gut die Körperkoordination gefordert und gefördert.Ich muss die Bewegungen gut planen, bekomme viele starke Spürinformationen in meine Hände (was gut für das Nachreifen der Feinmotorik ist) alle Muskelgruppen werden beansprucht und das macht eine gute Körperwahrnehmung.

Beim Bouldern gehen einige Wege auch ganz schön hoch und es erfordert somit auch Mut bis obenhin zu klettern, belohnt wird der Mut dann mit dem tollen Gefühl, einen Weg geschafft zu haben. Das ist ein guter Anschub für das Selbstbewusstsein! Weiterhin wird die Konzentration, das Gleichgewichtssystem und die Ausdauer geschult. Impulsives Verhalten muss unter Kontrolle gehalten werden, eine gute Schulung besonders für Kinder mit z.B. der Diagnose ADHS. Bouldern macht Spaß und kann ein schönes Erlebnis für die ganze Familie sein aber profitieren können ganz sicher unsere Kinder mit Problemen in der Wahrnehmungsverarbeitung.

Auch in OWL gibt es eine Boulderhalle, vielleicht mal ein Ausflugsziel für verregnete Sonntage!

Bouldern / Klettern in geringer Höhe