Durch so eine Stoffhülle wird ein Luftballon zu einem „wohnungstauglichen“ Ball, mit dem man werfen, fangen, balancieren oder Aktivierungsübungen machen kann. Das Schnittmuster bekommen Sie in der Praxis, die Nähanleitung für eine Luftballonhülle mit Fotos gibt es hier:
Sie brauchen: Stoffreste, einen Luftballon, das Schnittmuster, eine Nähmaschine, nur etwas Nähübung, eine Schere, Stecknadeln und dann geht es los!
Zuerst legen Sie das Schnittmuster auf die Stoffreste.
Das große Teil benötigen wir 6 x. Das kleine 6-Eck wird 3 x aus dem Baumwollstoff zugeschnitten.
Als nächstes werden zwei kleine 6- Ecke rechts auf rechts zusammengesteckt und entlang der roten Linie zusammengenäht.Von jeder Seite ca. 3,5 cm.
Jetzt werden die zusammengenähten 6-Ecke als Deckel oben angenäht.Das letzte 6-Eck wird unten rechts auf rechts gesteckt und an die oberen Kanten der langen teile genäht. Alles durch die Öffnung wenden, Luftballon in die Hülle und den Luftballon aufpusten.Einen Knoten kann man sich sparen, einfach das Luftballonende etwas verdrehen und unter die Stoffhülle stecken. Fertig!! Viel Spaß beim Spielen!