Schaukeln regt das Gleichgewichtssystem an und darüber werden viele Funktionen geschult und trainiert. Sich draußen zu bewegen, zu toben und zu tollen tut jedem Kind gut. Ich stelle Ihnen gleich zwei Schaukeln vor, die für wenig Geld schnell selbst gebaut sind (da sie weder TüV geprüft sind, noch sonst ein Sicherheitsprüfsiegel haben, bitte vorsichtig sein und die Stabilität gut vorher prüfen!).
Da ist unsere Schaukel aus einem Mörtelbottich. Damit kann man herrlich „Heißluftballon“ oder „Schiff“ spielen. In den Mörtelbottich werden vier gegenüberliegende Löcher gebohrt und richtig stabile Nylonschnur zum Aufhängen durchgezogen und gut verknotet. Kleinere Kinder können in dem Bottich sitzen, auch Kinder mit einer Körperbehinderung sitzen stabil und sicher in dem Bottich. Zur Unterstützung können körperbehinderte Kinder z.B. mit einem Stillkissen gut „gelagert“ werden. Legt man jetzt noch ein vibrierendes Spielzeug mit in den Bottich, übertragen sich die Vibrationen durch die Wände und den Boden auf den ganzen Körper des Kindes und lassen das Kind seinen Körper intensiv spüren.

Als nächstes stelle ich Ihnen die Schaukel aus einem LKW Reifen vor. Hierbei muss mann darauf achten, dass das Ventil gut abgepolstert wird, damit sich das Kind nicht daran verletzt. Bei unserem Reifen ist ein breites Lederband um den Reifen und über das Ventil gelegt und auf das Lederband sind Gurte genäht an denen der Reifen aufgehängt wird (vom Schuster machen lassen!).
