Startseite » Spiele zur Förderung von Konzentration und Ausdauer (für die Kleinen)

Spiele zur Förderung von Konzentration und Ausdauer (für die Kleinen)

Hier im Blog können Sie deinen Artikel zum Thema Konzentration lesen, hier kommen jetzt einige Spielvorschläge, was und wie Sie mit Ihrem Kind „Konzentration“ üben können.

Natürlich ist es ein Unterschied, ob wir  von einem 3- jährigen Kind reden oder von einem 10 jährigen.

Gemeinsam ist beiden nur, dass wir Konzentration, also die Ausrichtung auf eine kognitive Handlung, trainieren können.

Sehen wir uns ersteinmal die kleinen Kids an. Immer wenn Sie in Ruhe etwas vorlesen, erzählen, kuscheln oder auch Lieder und kleine Verse mit Ihrem Kind lernen, braucht es Aufmerksamkeit. Aber auch, wenn Sie zusammen mit Ihrem Kind in der Küche Quark,Kartoffelpürree  oder Obstsalat schnippeln, sind alle Sinne am arbeiten und viel Konzentration wird benötigt. Überhaupt kann  in der Küche an vielen Stellen geübt werden und es macht meistens den Kindern auch noch Spaß!  Das Brot selber zu schmieren braucht jede Menge Ruhe und Konzentration, sich selber anzuziehen ebenfalls. Draußen balancieren, rennen, Dreiradfahren sind alles Tätigkeiten, die ohne Konzentration schief laufen. Schafft Ihr Kind das alles nicht alleine, unterstützen sie es, helfen sie ihm dabei. Ermunter Sie es dran zu bleiben und durchzuhalten! Hören Sie z.B. zusammen beim Spaziergang mit Ihrem Kind mal genau auf die Vogelstimmen, was gibt es da zu hören, wieviel unterschiedliche Vögel nehmen Sie wahr, was gibt es sonst noch für Geräusche? Wer kann die meisten Geräusche „sammeln“? Wer kann Blumen am Wegrand entdecken? Alles Tätigkeiten, bei denen Sie mit Ihrem Kind „selektive Aufmerksamkeit“ üben!

Aber es gibt auch jede Menge Spiele zu kaufen, die viel Konzentration und Aufmerksamkeit benötigen.

Z.B. Flix mix, Speed, Dots (diese drei Spiele stammen aus einem Verlag und es sind kleine Kartenspiele für kleines Geld) Memory, Mikado, Klappe auf, Halli Galli, Ringelding, Kindersudoku u.s.w.